Wir entwickeln Ihre mobilen Anwendungen für iOS und Android

Maßgeschneiderte Apps für iOS und Android – leistungsstark, benutzerfreundlich und skalierbar, mit modernster Technologie und optimaler Performance für Ihre individuellen Anforderungen.

App Entwicklung

Apps für Android und iOS

Eine App sollte nicht Ihren Auftritt im Web ersetzen oder den Inhalt Ihrer Webseite widerspiegeln. Apps sollen bestimmte Prozesse bei der Arbeit, im Alltag oder in der Freizeit erleichtern und dabei die Funktionen eines mobilen Endgerätes entsprechend hervorheben und ressourcenschonend nutzen. Dabei werden bei der Appentwicklung trotz allem Usability und eine ansprechende Optik vorausgesetzt und bilden maßgebliche Bestandteile für eine erfolgreiche App.

Neben kompetenter und zuverlässiger Beratung im Vorfeld der Entwicklung, legen wir unseren Fokus bei der Implementierung von Apps auf die Funktionen und die dazugehörige Performance. Ebenfalls ist uns das Design und die dazugehörige Usability äußerst wichtig. Dazu bilden Transparenz in Sachen Projektfortschritt, sowie eine rege Kommunikation zwischen uns und unseren Kunden die Basis für eine erfolgreiche Projektumsetzung.

Planung & Konzeption

Anforderungsanalyse, Zieldefinition, UX/UI-Design und technische Architektur.

01

Entwicklung

Programmierung der App für iOS / Android, Backend-Integration und API-Anbindungen.

02

Testing & Optimierung

Umfassende Tests zur Fehlerbehebung, Performance-Optimierung und Nutzerfeedback-Analyse.

03

Launch & Wartung

Veröffentlichung in den App-Stores, Updates, Support und kontinuierliche Weiterentwicklung.

04

Agile und flexible Entwicklung

Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir ein Konzept, welches die zeitliche Planung und die Tiefe der Funktionen näher beschreibt. Durch unser ständiges Projektmanagement wird das Projekt für sämtliche Partner transparent gehalten und kann jederzeit flexibel fortgeschrieben werden. So bleiben wir bei der App-Entwicklung in allen Phasen flexibel genug, um neue Anforderungen entsprechend umsetzen können.

Im gesamten Entwicklungsprozess der App legen wir ständig besonderen Wert auf einfache Bedienbarkeit, intuitive Bedienung, ein klares Design und eine ansprechende farbliche Aufmachung. Nur so kann der Nutzer Begeisterung entwickeln und wird die App auch nutzen können bzw. wollen.

Appentwicklung
AppEntwicklungUhr

Fragen zur Appentwicklung

Warum benötigt ein Unternehmen eine App?

Nicht jedes Unternehmen oder Dienstleister benötigt eine App. Es gibt jedoch recht viele Anwendungsfälle, in denen eine App durchaus Sinn macht. Ein Dienstleister kann hier zum Beispiel seinen Kunden als einfache Möglichkeit zur Vereinbarung von Terminen ein einfaches Tool bieten. Dieses Tool ist wiederum mit einem CMS verbunden, welches dem Dienstleister die oft aufwändige und komplexe Terminverwaltung abnimmt und Service-Personal entsprechend nach Kapazitäten verplant.

In einem anderen Anwendungsfall könnte ein Unternehmen über eine App beispielsweise Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Darüber hinaus können diese direkt gebucht bzw. bestellt werden und ein Backend kümmert sich um alles Weitere (Versand, Verwaltung etc.).

Ob Android, iOS oder WebApp – durch den Einsatz gestandener und zukunftsweisender Technologien ermöglichen wir den Nutzern der Apps unserer Kunden ein Erlebnis auf fast jeder Plattform. Dazu entwickelt sich unser App-Team ständig weiter…

Ja, die App Store Richtlinien (Apple App Store & Google Play Store) legen fest, welche Anforderungen Apps erfüllen müssen, um zugelassen zu werden. Sie umfassen Themen wie Sicherheit, Datenschutz, Inhalte, Design, Monetarisierung und technische Vorgaben. Apps dürfen keine schädliche Software, irreführende Inhalte oder unerlaubte Zahlungsmethoden enthalten. Datenschutzrichtlinien und transparente Datennutzung sind essenziell. Apple legt besonderen Wert auf App-Review-Prozesse, Benutzererfahrung und native Funktionen, während Google flexiblere Richtlinien bietet. Verstöße können zur Ablehnung oder Entfernung der App führen. Regelmäßige Updates sind notwendig, um konform zu bleiben. Eine sorgfältige Prüfung der Richtlinien ist entscheidend für eine erfolgreiche Veröffentlichung.

Wir als Agentur unterstützen Sie dabei, alle App Store Richtlinien von Apple und Google einzuhalten. Von Datenschutzbestimmungen über technische Anforderungen bis hin zur Monetarisierung – wir optimieren Ihre App für eine reibungslose Freigabe, vermeiden Ablehnungen und sorgen für eine Konformität mit aktuellen Vorgaben.

Nach der Umsetzung festgelegter Meilensteine kommt es zu einzelnen Testphasen. Hier werden verschiedenste Tester mit der App vertraut. Die App wird über spezielle Kanäle (z.B. Apple Testflight) nur zum testen vor der eigentlichen Store Veröffentlichung zentral verteilt. Dadurch bekommen die ausgewählten Tester die möglichkeit ein erstes Feedback abzugeben. Somit kann auf mögliche Änderungswünsche zeitnah eingegangen werden. Bevor die App veröffentlicht wird, wird die App einem Zielgruppen-Benutzerkreis zur Verfügung gestellt, um so einen „Feinschliff“ vornehmen zu können.

Für die Veröffentlichung einer App sind Entwickleraccounts, ein ansprechendes App-Icon und eine überzeugende Store-Beschreibung essenziell. Ein Apple Developer- und Google Play Developer-Konto sind erforderlich, wobei Registrierungsgebühren und Verifizierungsprozesse beachtet werden müssen. Das App-Icon sollte klar, einprägsam und plattformgerecht gestaltet sein. Die Store-Beschreibung muss relevante Keywords, klare Funktionen und Vorteile der App enthalten, um Downloads zu maximieren.

Wir als Agentur unterstützen Sie bei der Registrierung von Entwickleraccounts, der Gestaltung des Icons sowie der Optimierung von Store-Texten, damit Ihre App erfolgreich veröffentlicht wird

Die Kosten für den App Store von Apple belaufen sich auf jährlich 99€. Die Kosten für den Google Play Store belaufen sich hingegen auf einmalig 25€.

Ansprechpartner

Marc Richter

info@time4innovation.de

+49 (0) 3573 / 93 94 284

Starten Sie Ihr Projekt jetzt!